Juni 25th, 2018 by Christian Speil

Am Samstag den 23.6.2018 konnten unsere neuen Kampfrichter
Thomas und Maria Kolodziej, Annika Schütz, Ferihan Özkan, Christian
und Christiane Speil ihre erlangten Theoretischen Kenntnisse
beim Nachwuchsschwimmen in Neunkirchen-Seelscheid in die Praxis
umsetzen und somit die benötigten Unterschriften bekommen.
Juni 25th, 2018 by Christian Speil

Beim Mittelrhein-Nachwuchsschwimmen
der Geburtsjahrgänge 2009 – 2012 in Neunkirchen
Seelscheid am 23.6.2018, waren unsere kleinen Nachwuchstalente
Sunny Kolodziej, Nisa Göksu, Neva Özkan und Leopold Speil
sehr erfolgreich und konnten viele Urkunden und Medallien
mit nach Hause nehmen.
Protokoll Nachwuchsschwimmen Neunkirchen Seelscheid
http://www.oberberg-aktuell.de
Juni 19th, 2018 by Christian Speil
Alle Trainingszeiten und Schwimmkurse für 2018 im Überblick
Kurse und Zeiten 2018
März 1st, 2018 by Christian Speil
Liebe Schwimmfreunde und Vereinsmitglieder,
am 21.4.2018 findet ein Kampfrichterkurs in unserem Clubhaus
in Bergneustadt statt. Der Lehrgang wird von Ruth Uessem,
der sportlichen Leiterin vom ASC Gummersbach, durchgeführt.
Kurszeiten
9:30 Uhr – ca 18:00 Uhr
Adresse Clubhaus Bergneustadt
Kölner Str. 397a
51702 Bergneustadt
Die Teilnehmergebühr wird vom BSV-Bergneustadt übernommen.
Bitte senden Sie den Anmeldebogen ausgefüllt, bis spätestens
vor den Osterferien (26.3 – 6.4.2018), an Gaby Schütz zurück.
Lehrgangsanmeldung Kampfrichter 2018
November 13th, 2017 by Christian Speil
An diesem Wochenende fanden die Stadtmeisterschaften des Bergneustädter Schwimmvereins im Realschulbad statt. Die vielen Aktiven repräsentierten leistungsstark den Verein und erzielten hervorragende Ergebnisse.
Stadtmeister der Herren wurde mit 2116 Punkten Tobias Busse, der sich erfolgreich den Pokal sicherte. Zweitplatzierter wurde Maximilian Decker mit 1481 Punkten gefolgt von Eric Begoihn, welcher mit 654 den dritten Platz machte. Bei den Damen eroberte Katharina Decker vom TUS Derschlag den Titel der Stadtmeisterin 2017 mit 1384 Punkten. Zweite wurde Sarah Krumm mit 932 Punkten und dritt Platzierte Jana Damm mit 681 Punkten.
In sehr guter Form war am Wochenende Emily Schulz (2008), sie erkämpfte sich den Titel Stadtjugendmeisterin der Jahrgänge 2007 und jünger mit 445 Punkten und siegte gegen ihre weibliche Konkurrenz Sunny Kolodziej (2009 / 413 Punkten) und Mia Haase (2007 / 408).
Wie jedes Jahr wurde Vereinsintern der Herbert-Wolff-Gedächtnispokal vergeben.
Leonie Schütz (2006) holte sich mit 645 Punkten den Sieg vor ihrer Trainingspartnerin Emely Kolodziej (2006 /457 Punkte).
Stadjugendmeister 2017 wurde Donovan Klaas mit 501 Punkten vor Tobias Damm mit 337 Punkten und Ben Begoihn mit 252 Punkten.
Der Verein liess es sich nicht nehmen, Elsbeth Flick für ihre langjährige Laufbahn als aktive Schwimmerin zu Ehren. Sowohl national als auch auf internationaler Ebene sichert sich die Bergneustädterin stets erfolgreich Meisterschaftstitel auf hohem Niveau. Wie zuletzt den Doppelweltmeistertitel bei den Masters-WM in Budapest.
Auch in diesem Jahr sorgte die Grundschulstaffel für ordentlich Stimmung in der Halle. Angefeuert von den Zuschauern und Mitschülern gelang es der Grundschule Wiedenest vor der GGS Bursten und der GGS Hackenberg einen weiteren Pokal heimzuholen.
In der Schwimmstaffel der weiterführenden Schulen konnte sich die Realschule Bergneustadt vor dem Wüllenweber-Gymnasium behaupten.

Teilnehmerliste BSV
Teilnehmerliste Bergneustadt
Ergebniss Stadtmeister weiblich
Ergebniss Stadtmeister männlich
Ergebniss Stadtjugendmeister weiblich
Ergebniss Stadtjugendmeister männlich
Ergebniss H.-Wolff-Ged
Protokoll_Stadtmeisterschaft_2017
September 19th, 2017 by Christian Speil
Liebe Schwimmfreunde,
im Sinne der Rheinischen Lebensart „Et kütt wie et kütt“ und „et hät noch immer jut jejange“ müssen wir euch mitteilen, dass die Stadtmeisterschaft aus organisatorischen Gründen auf den 11.11.2017 verlegt werden muss.
Die Zeiten für Start und Meldeschluss bleiben bestehen.
Einlass 11:oo Uhr
Beginn 12:oo Uhr
Anmeldeschluss 11:3o Uhr
Mit der Gewissheit, dass wir an diesem Tag mit dem Beginn der 5. Jahreszeit in Konflikt geraten, würden wir uns Freuen dass die „Pappnasen“ erst nach unserem Fest die Weltstadt Kölle aufsuchen.
Wir wünschen allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen einen erfolgreichen Wettkampftag im Lehrschwimmbecken der Realschule Bergneustadt.
Euer BSV-Bergneustadt
September 13th, 2017 by Christian Speil

Liebe Schwimmfreude und Mitglieder des BSV-Bergneustadt,
auch in diesem Jahr finden die Stadtmeisterschaften im
Lehrschwimmbecken der Realschule Bergneustadt statt.
Ausrichter: Bergneustädter Schwimmverein 1932 e. V. (BSV)
Einlass: 11:oo Uhr
Beginn: 12:oo Uhr
Anmeldeschluss: 11:30 Uhr
Meldungen sind zu richten an:
Bernd Matz-Müller
Feldstraße 5 B
51702 Bergneustadt
email: Bernd.Matz-Mueller@t-online.de
oder am Wettkampftag im Hallenbad. Anmeldeschluß siehe oben.
Ausschreibung Stadtmeisterschaft 2017
September 13th, 2017 by Christian Speil
Liebe Elsbeth,

der Schwimmverein möchte Dir zu Deinen herausragenden Leistungen
bei der Masters WM in Budapest ganz herzlich gratulieren.
Gold über 100 Meter Brust in der AK 75 bis 79 in 1:55,46 min und
Gold über 200 Meter Brust in der AK 75 bis 79 in 4:10,74 min und
Silber über 50 Meter Brust in der AK 75 bis 79 in 50,58 sek.
Wir wünschen Dir, dass Du auch in den kommenden Jahren immer Gesund und Fit deine
Goldmedaillen entgegen nehmen kannst.
Elsbeth Flick zweifache Weltmeisterin
Flick schwamm allen davon
Juni 20th, 2017 by Christian Speil
Liebe Schwimmfreunde,
aufgrund der zu geringen Meldungen zum Sommerschwimmfest am 01.07.2017 im Freibad Bergneustadt, sind wir gezwungen den Termin abzusagen.

Wir hoffen, dass wir im nächsten Jahr wieder ein Sommerschwimmfest ausrichten können.
Euer BSV-Bergneustadt
Juni 7th, 2017 by Christian Speil
Liebe Schwimmfreunde.
Am Samstag, den 24.06.2017 findet das Sponsorenschwimmen für das Freibad Bergneustadt statt.
Parallel zu dem Sponsorenschwimmen besteht die Möglichkeit eines Flohmarktes, ebenfalls von 10.00-14.00 Uhr. Die Standgebühr beträgt 3€, die dem Freibad zur Verfügung gestellt werden. Tische oder Decken sind bitte mitzubringen.
Beginn ist 10.oo Uhr und das Ende ist gegen 14.oo Uhr geplant.
Nähere Informationen entnehmt ihr bitte hier.
Die Sponsorenzettel, die den Schülern bei einer Teilnahme ausgehändigt werden müssen, findet ihr hier.
Für die Organisation im Freibad, beim Waffelverkauf oder beim Bahnen zählen werden noch tatkräftige Helfer gesucht. Wer sich angesprochen fühlt, bitte bei Gabi Schütz oder Daniela Becker melden.
Liebe Grüsse
Gabi Schütz und Daniela Becker